Ds in der medizin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:11 Uhr


Definition

Der Begriff "ds" in der Medizin steht in der Regel für "Down-Syndrom". Es handelt sich um eine genetische Erkrankung, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 21 gekennzeichnet ist. Diese chromosomale Anomalie führt zu einer Vielzahl von physischen und geistigen Beeinträchtigungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Down-Syndrom ist eine der häufigsten chromosomalen Abweichungen beim Menschen.
  • Kinder mit ds benötigen oft spezielle Unterstützungsangebote in der Schule.
  • Ärzte können durch pränatale Diagnostik frühzeitig feststellen, ob ein Fötus an ds leidet.
  • Die Lebensqualität von Personen mit ds kann durch frühzeitige Interventionen erheblich verbessert werden.