Dpa in der zeitung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:11 Uhr


Definition

Die Abkürzung dpa steht für die Deutsche Presse-Agentur, eine der größten Nachrichtenagenturen in Deutschland. Sie liefert Nachrichten und Informationen an Zeitungen, Rundfunkanstalten und Online-Medien und spielt eine zentrale Rolle im deutschen Journalismus. Die dpa gewährleistet eine umfassende und unabhängige Berichterstattung aus dem In- und Ausland.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der heutigen Ausgabe der Zeitung finden sich mehrere Artikel, die auf dpa-Meldungen basieren.
  • Die dpa informiert regelmäßig über aktuelle politische Entwicklungen in Deutschland.
  • Viele lokale Zeitungen beziehen ihre Nachrichten exklusiv von der dpa.
  • Leser können sich auf die Berichterstattung der dpa verlassen, da sie als neutral und objektiv gilt.