Dreieck bei der waschanleitung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:11 Uhr


Definition

Das Dreieck in der Waschanleitung ist ein Symbol, das angibt, dass ein Kleidungsstück oder Textil weder gebleicht noch einer chemischen Reinigung unterzogen werden sollte. Es dient als wichtige Information für die Pflege von Textilien und unterstützt den Verbraucher dabei, die Lebensdauer der Kleidungsstücke zu verlängern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Dreieck auf dem Etikett weist darauf hin, dass das Kleidungsstück nicht gebleicht werden darf.
  • Achte darauf, dass das Dreieck in der Waschanleitung für manche empfindliche Stoffe entscheidend ist.
  • Das Nikotinsymbol in Form eines Dreiecks warnt vor der chemischen Reinigung des Kleidungsstücks.
  • Wenn du das Dreieck ignorierst, könnte das Kleidungsstück stark beschädigt werden.