Draco dormiens nunquam titillandus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:11 Uhr
Definition
„draco dormiens nunquam titillandus“ ist ein lateinischer Ausdruck, der übersetzt „der schlafende Drache darf niemals gekitzelt werden“ bedeutet. Er wird oft verwendet, um auszudrücken, dass man Dinge, die potenziell gefährlich oder instabil sind, nicht reizen oder provozieren sollte.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Ausdruck „draco dormiens nunquam titillandus“ erinnert uns daran, in Konfliktsituationen vorsichtig zu sein.
- Bevor wir mit der Reform beginnen, sollten wir uns an „draco dormiens nunquam titillandus“ erinnern.
- Manchmal ist es besser, alte Wunden ruhen zu lassen, wie das lateinische Sprichwort nahelegt.
- In der Diskussion über das Thema sollten wir stets „draco dormiens nunquam titillandus“ im Hinterkopf behalten.