Dvb t2 h 265: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:11 Uhr


Definition

DVB-T2 H.265 ist ein digitaler Übertragungsstandard für terrestrisches Fernsehen, der im Vergleich zu seinem Vorgänger DVB-T eine verbesserte Kompression und Bildqualität bietet. Er nutzt den Video-Codec H.265 (auch bekannt als HEVC, High Efficiency Video Coding), um eine effizientere Datenübertragung zu ermöglichen, was insbesondere bei einer hohen Anzahl an TV-Sendern und bei Inhaltsübertragungen in hoher Auflösung von Vorteil ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mit DVB-T2 H.265 kann ich Fernsehen in brillanter HD-Qualität empfangen.
  • Viele Fernseher bieten mittlerweile die Unterstützung für den Standard DVB-T2 H.265 an.
  • Durch die neue Technologie ist die Übertragung von Fernsehprogrammen wesentlich effizienter geworden.
  • DVB-T2 H.265 ermöglicht es, mehr Sender auf der gleichen Frequenz zu übertragen, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.