E nach der gewichtsangabe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:12 Uhr


Definition

Das "e" nach der Gewichtsangabe ist ein häufig in Lebensmitteln oder Verpackungen verwendetes Zeichen, das angibt, dass die Menge des angegebenen Gewichts gewichtsabhängig, jedoch unter Berücksichtigung der Toleranzen und Füllmengenvariationen zu verstehen ist. Es bedeutet, dass das Produkt möglicherweise leicht von dem angegebenen Gewicht abweichen kann, ohne dass dies die Qualität oder die Verwendung des Produktes beeinträchtigt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Produkt hat ein Nettogewicht von 500 g, das "e" weist auf mögliche Abweichungen hin.
  • In vielen Ländern ist das "e" nach der Gewichtsangabe auf Verpackungen gesetzlich vorgeschrieben.
  • Wenn Sie die genauen Mengen benötigen, sollten Sie die Hinweise auf das "e" beachten.
  • Verbraucher sollten sich darüber im Klaren sein, dass das "e" nicht die Qualität des Lebensmittels beeinflusst.