E am ende eines kfz kennzeichen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:13 Uhr


Definition

Der Buchstabe "e" am Ende eines Kfz-Kennzeichens steht in Deutschland für einen speziellen Fahrzeugtyp, den Elektrofahrzeug. Dieses Kennzeichen kann aufgrund der Umweltvorteile und staatlichen Förderungen für Elektroautos verwendet werden. Fahrzeuge mit diesem Kennzeichen haben häufig die Erlaubnis, auf bestimmten Straßen spezielle Parkplätze zu nutzen und von Mautgebühren befreit zu werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Elektroauto hat das Kfz-Kennzeichen mit dem Buchstaben "e" am Ende.
  • In der Stadt sind viele Parkplätze für Fahrzeuge mit dem "e" am Ende reserviert.
  • Fahrer von Elektrofahrzeugen profitieren von Steuererleichterungen, wenn ihr Kfz-Kennzeichen mit "e" endet.
  • Das "e" am Ende des Kennzeichens zeigt an, dass es sich um ein umweltfreundliches Auto handelt.