Düngen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:14 Uhr


Definition

Düngen bezeichnet die gezielte Zufuhr von Nährstoffen, insbesondere an Pflanzen, um deren Wachstum und Gesundheit zu fördern. Dies erfolgt meist durch die Anwendung von Düngemitteln, die essentielle Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die Ernteerträge zu steigern, ist es wichtig, den Boden regelmäßig zu düngen.
  • Viele Gärtner verwenden organische Stoffe, um ihre Pflanzen auf natürliche Weise zu düngen.
  • Im Frühjahr sollte man die Beete düngen, um die Pflanzen optimal auf die Wachstumsperiode vorzubereiten.
  • Zu viel Düngen kann schädlich sein und zu einer Überdüngung führen, die den Pflanzen schadet.