Ebd: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:14 Uhr


Definition

Ebd steht für "ebenda" und wird in schriftlichen Arbeiten verwendet, um auf eine zuvor genannte Quelle oder einen zuvor genannten Ort zu verweisen. Es dient der Vereinfachung und Wiederholung in wissenschaftlichen Texten und Fußnoten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Autor beschreibt die Situation ausführlich, ebd.
  • Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen einen klaren Trend, ebd.
  • Viele Studierende verweisen in ihren Arbeiten auf bereits genannte Quellen, ebd.
  • In der Analyse wird die These erneut bekräftigt, ebd.