Durchgestrichene o: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:14 Uhr


Definition

Das durchgestrichene "o", auch als "ø" bekannt, ist ein Zeichen, das in verschiedenen Sprachen und Kontexten verwendet wird. Es dient häufig dazu, Konzepte oder Werte darzustellen, die in einem bestimmten Zusammenhang nicht existieren oder ausgeschlossen werden. In der Mathematik und Logik wird es oft als Symbol für "null" oder "leer" verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das durchgestrichene "o" wird häufig in technischen Dokumentationen verwendet, um anzuzeigen, dass ein Wert fehlt.
  • In einigen mathematischen Gleichungen symbolisiert das durchgestrichene "o" die Nullmenge.
  • Bei der Verwendung des durchgestrichenen "o" wird klar, dass etwas ausgeschlossen oder nicht vorhanden ist.
  • In der semantischen Analyse kann das durchgestrichene "o" die Bedeutung von Nichtigkeit unterstreichen.