Ece genehmigung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:14 Uhr


Definition

Die ECE-Genehmigung (Economic Commission for Europe Genehmigung) ist eine Zertifizierung, die von der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UNECE) ausgestellt wird. Sie bescheinigt, dass ein Produkt oder ein Fahrzeug bestimmten Sicherheits- und Umweltstandards entspricht, die für den europäischen Markt relevant sind. Diese Genehmigung ist insbesondere im Automobilsektor von Bedeutung und wird oft als Voraussetzung für den Verkauf und die Registrierung von Fahrzeugen in Europa betrachtet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die ECE-Genehmigung ist für viele Hersteller unerlässlich, um ihre Produkte auf dem europäischen Markt anbieten zu können.
  • Ohne eine gültige ECE-Genehmigung darf ein Fahrzeug nicht im Straßenverkehr eingesetzt werden.
  • Die Einhaltung der ECE-Genehmigung trägt dazu bei, Sicherheitsrisiken im Automobilbereich zu minimieren.
  • Das Unternehmen investierte viel Zeit und Geld in die Erlangung der ECE-Genehmigung für ihr neues Fahrzeugmodell.