Efsf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:15 Uhr


Definition

EFSF steht für "Europäischer Finanzstabilisierungsfonds", eine Einrichtung, die im Jahr 2010 zur Unterstützung von Euro-Ländern gegründet wurde, die in finanziellen Schwierigkeiten stecken. Der Fonds wurde ins Leben gerufen, um Stabilität im Euro-Raum zu gewährleisten und europäische Staaten durch finanzielle Unterstützung zu stabilisieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der EFSF spielt eine entscheidende Rolle bei der Rettung von Staaten in der Eurozone.
  • Viele Bürger sind über die Funktionsweise des EFSF nicht ausreichend informiert.
  • Die Entscheidungen des EFSF wurden oft von politischen Spannungen begleitet.
  • Kritiker des EFSF argumentieren, dass er nur eine kurzfristige Lösung für tiefere finanzielle Probleme bietet.