Edukt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:15 Uhr


Definition

Der Begriff „edukt“ bezeichnet in der Linguistik und der Kognitionswissenschaft eine Art von Input oder Stimulus, der in einem Lernprozess verarbeitet wird. Edikte sind die Elemente, die eine bestimmte Reaktion oder ein bestimmtes Lernen hervorrufen. In der Regel wird der Begriff im Kontext von Lernumgebungen verwendet, in denen es darum geht, wie Menschen Informationen aufnehmen und verarbeiten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Ejekt war entscheidend für das Lernen des neuen Konzepts.
  • In der Unterrichtseinheit wurde ein vielfältiger Ejekt verwendet, um das Interesse der Schüler zu wecken.
  • Die Auswahl des richtigen Ejekts kann den Erfolg des Lernprozesses erheblich beeinflussen.
  • Lehrende sollten darauf achten, wie die Ejekte in der Lernumgebung eingesetzt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.