3-6 stunden arbeitsfähig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 09:04 Uhr


Definition

Der Begriff „3-6 Stunden arbeitsfähig“ bezeichnet die Fähigkeit einer Person, innerhalb eines Zeitrahmens von drei bis sechs Stunden täglich produktiv zu arbeiten. Diese Eingrenzung kann durch gesundheitliche Einschränkungen, Altersfaktoren oder andere individuelle Gegebenheiten bedingt sein und beschreibt in der Regel die maximale Kapazität, die eine Person unter bestimmten Bedingungen aufbringen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach ihrer Genesung ist sie nun wieder 3-6 Stunden arbeitsfähig und kann zeitweise ins Büro zurückkehren.
  • Personen, die 3-6 Stunden arbeitsfähig sind, haben oft individuelle Bedürfnisse, die berücksichtigt werden müssen.
  • Bei der Beurteilung seiner Arbeitsfähigkeit stellte der Arzt fest, dass er nur 3-6 Stunden am Tag arbeiten könne.
  • Das Unternehmen bietet flexible Arbeitsmodelle für Angestellte an, die 3-6 Stunden arbeitsfähig sind.