Ein a am ende des kennzeichens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:16 Uhr


Definition

Ein "a" am Ende des Kennzeichens ist ein Hinweis darauf, dass es sich um ein Fahrzeug handelt, das in einem bestimmten deutschen Bundesland oder einer speziellen Stadt registriert ist. Es kann auch auf eine spezifische Fahrzeugkategorie oder ein bestimmtes Zulassungsverfahren hinweisen. In Deutschland gibt es mehrere Buchstaben oder Buchstabenkombinationen, die bestimmte Informationen über das Fahrzeug und dessen Zulassung bereitstellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein "a" am Ende des Kennzeichens signalisiert die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Zulassungsbezirk.
  • Für Fahrzeuge mit dem Buchstaben "a" gibt es besondere Regelungen im Verkehrsgesetz.
  • Viele Autofahrer achten darauf, welche Buchstaben und Zahlen auf ihrem Kennzeichen stehen, um eine Rückschlüsse auf ihr Fahrzeug zu ziehen.
  • Das Vorhandensein eines "a" kann in manchen Regionen auch auf eine umweltfreundliche Fahrzeugkategorie hinweisen.