Echoarm im ultraschall leber: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:16 Uhr


Definition

Echoarm im Ultraschall der Leber bezeichnet eine reduzierte Echointensität bei der Ultraschalluntersuchung der Leber. Dies kann auf verschiedene Pathologien hinweisen, darunter Fettablagerungen, inflammatorische Veränderungen oder andere Erkrankungen des Lebergewebes.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt stellte bei der Ultraschalluntersuchung der Leber fest, dass der Bereich echoarm war.
  • Eine echoarme Leber deutet oft auf Fettinfiltration hin.
  • Bei Patienten mit Leberzirrhose kann die Ultraschalluntersuchung echoarme Veränderungen zeigen.
  • Es ist wichtig, die Ursache für die echoarme Region in der Leber genauer zu untersuchen.