Ein bankarbeitstag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:17 Uhr


Definition

Ein Bankarbeitstag bezeichnet einen regulären Geschäftstag, an dem Banken geöffnet sind und ihre Dienstleistungen anbieten. In Deutschland sind dies üblicherweise die Wochentage von Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage und Wochenenden. An einem Bankarbeitstag können Kunden Kontoleistungen in Anspruch nehmen, Geld abheben oder Überweisungen tätigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am Montag ist ein Bankarbeitstag, und ich muss zur Bank, um eine Überweisung zu tätigen.
  • An einem Bankarbeitstag kann ich sicher sein, dass mein Geld rechtzeitig ankommt.
  • Feiertage zählen nicht als Bankarbeitstage, weshalb viele Transaktionen länger dauern können.
  • Ich plane meine finanziellen Angelegenheiten immer um die Bankarbeitstage herum, um Verzögerungen zu vermeiden.