Ein ordnungsruf im parlament: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:18 Uhr


Definition

Ein Ordnungsruf im Parlament ist eine formelle Aufforderung des Präsidiums oder eines Abgeordneten, zur Einhaltung der im Parlament geltenden Regeln und Ordnung aufzufordern. Dies geschieht in der Regel, wenn die Debatte chaotisch wird oder Abgeordnete sich nicht an die Redezeiten oder das Sitzungsprotokoll halten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach mehreren lauten Zwischenrufen gab der Vorsitzende einen Ordnungsruf aus, um die Sitzung wieder zu regeln.
  • Die Abgeordneten wurden durch einen Ordnungsruf daran erinnert, respektvoll miteinander umzugehen.
  • Ein Ordnungsruf ist notwendig, wenn die Debattenkultur im Parlament gefährdet ist.
  • In der heutigen Sitzung musste der Präsident mehrmals einen Ordnungsruf erteilen, um die Ordnung aufrechtzuerhalten.