Ein ct wert: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
 Automatischer Artikel-Upload.  | 
			
(kein Unterschied) 
 | 
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:19 Uhr
Definition
Der CT-Wert (Cycle Threshold-Wert) ist ein wichtiger Parameter in der Molekulargenetik, insbesondere bei der PCR (Polymerase-Kettenreaktion). Er gibt an, bei welcher Anzahl von Zyklen das Fluoreszenzsignal eines spezifischen DNA- oder RNA-Formats eine bestimmte Schwelle überschreitet, sodass der Nachweis eines Ziel-Genoms als positiv betrachtet wird. Ein niedriger CT-Wert deutet auf eine hohe Viruslast hin, während ein hoher CT-Wert eine geringere Viral-Konzentration anzeigt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein CT-Wert von unter 30 wird häufig als Indikator für eine hohe Infektionsrate interpretiert.
 - Ärzte nutzen den CT-Wert, um die Viralität einer Infektion besser zu verstehen.
 - Ein steigender CT-Wert kann darauf hinweisen, dass das Virus im Körper des Patienten zurückgeht.
 - Bei Analysen werden oft die CT-Werte verschiedener Proben miteinander verglichen, um Unterschiede in der Viruslast zu erkennen.