Ein grünes kennzeichen in österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:20 Uhr


Definition

Ein grünes Kennzeichen in Österreich bezeichnet ein spezielles Nummernschild, das für Fahrzeuge verwendet wird, die von gemeinnützigen Organisationen, sozialen Einrichtungen oder für den Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft abgemeldet sind. Diese Kennzeichen dienen der Identifikation der Fahrzeuge im Straßenverkehr und sind an eine besondere steuerliche Regelung gebunden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das grüne Kennzeichen ermöglicht es dem Traktor, ohne zusätzliche Steuern im Straßenverkehr zu fahren.
  • Viele gemeinnützige Organisationen in Österreich nutzen grüne Kennzeichen für ihre Einsatzfahrzeuge.
  • Für Fahrzeuge mit grünem Kennzeichen gelten spezielle Regelungen hinsichtlich der Haftpflichtversicherung.
  • Das grüne Kennzeichen wird in der Regel nur für landwirtschaftliche oder soziale Zwecke vergeben.