Eine kalte nase: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:23 Uhr
Definition
Eine kalte Nase bezeichnet oft die physiologische Reaktion des Körpers, bei der die Nasenspitze kälter als die Umgebungstemperatur ist. Dies kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie Kälte, Durchblutungsstörungen oder emotionale Aufregung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- An kalten Wintertagen hat man oft eine kalte Nase, besonders wenn man draußen bleibt.
- Die kalte Nase ihres Hundes war ein Zeichen, dass er völlig gesund war.
- Als er in die kalte Luft trat, fühlte er sofort, wie seine Nase kalt wurde.
- Sie wusste, dass sie einen Schal tragen musste, um ihre kalte Nase zu schützen.