Einen nassen hut aufhaben: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:24 Uhr
Definition
„Einen nassen Hut aufhaben“ ist eine umgangssprachliche Redewendung, die verwendet wird, um auszudrücken, dass jemand in einer unangenehmen, peinlichen oder misslichen Lage ist. Der Bildgehalt spielt dabei auf die Unannehmlichkeit an, die ein nasser Hut symbolisiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Nach der misslungenen Präsentation hatte sie das Gefühl, einen nassen Hut auf zu haben."
- "Er wusste nicht, wie er mit der Situation umgehen sollte; er fühlte sich, als hätte er einen nassen Hut auf."
- "Als die Gerüchte über ihn kursierten, schien es, als ob er endgültig einen nassen Hut auf hätte."
- "In dieser Diskussion hatte sie ganz klar einen nassen Hut auf, da sie keine Argumente vorbringen konnte."