Emg in der medizin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:26 Uhr


Definition

EMG steht für Elektromyographie, eine diagnostische Methode in der Medizin, die zur Messung der elektrischen Aktivität der Muskeln dient. Diese Technik wird häufig eingesetzt, um neuromuskuläre Erkrankungen zu diagnostizieren und die Funktion der Nerven zu beurteilen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Verdacht auf eine neuromuskuläre Erkrankung wird häufig eine EMG-Untersuchung durchgeführt.
  • Die Ergebnisse der Elektromyographie geben Aufschluss über die Funktionsfähigkeit der Muskeln.
  • Durch das EMG können Ärzten detaillierte Informationen zur Nervenleitgeschwindigkeit gewonnen werden.
  • Eine frühzeitige Diagnose mittels EMG kann entscheidend zur erfolgreichen Behandlung von Muskelerkrankungen beitragen.