Er: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:27 Uhr


Definition

Das Wort „er“ ist ein Personalpronomen der dritten Person Singular im Deutschen und wird verwendet, um auf männliche Personen oder Tiere zu verweisen. Es dient dazu, bereits genannte oder allgemein bekannte Subjekte in einem Satz zu ersetzen, um Wiederholungen zu vermeiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • sie (in Bezug auf die weibliche Form)
  • ich (in Bezug auf die erste Person)
  • du (in Bezug auf die zweite Person)

Beispielsätze

  • Er geht heute Abend ins Kino.
  • Hast du schon gehört, dass er die Prüfung bestanden hat?
  • Wenn er weiterhin so hart arbeitet, wird er erfolgreich sein.
  • Er hat seine Hausaufgaben bereits gemacht und ist bereit für den Unterricht.