Erz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:29 Uhr
Definition
Erz ist ein mineralisches Material, das verschiedene Metalle oder Mineralien enthält und abgebaut wird, um wertvolle Rohstoffe zu gewinnen. Es wird insbesondere in der Bergbauindustrie verwendet, um Metallgehalte zu extrahieren und zu verarbeiten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Erz wurde durch verschiedene Verfahren aufbereitet, um den Metallgehalt zu erhöhen.
- In vielen Regionen ist der Abbau von Erz eine wichtige wirtschaftliche Aktivität.
- Die Qualität des Erzes hängt von der Reinheit und Konzentration der enthaltenen Metalle ab.
- Forscher untersuchen kontinuierlich neue Methoden zur effizienten Gewinnung von Erz.