Epi in der medizin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:29 Uhr


Definition

"Epi" ist ein medizinischer Präfix, der aus dem Griechischen stammt und "auf", "über" oder "überzogen" bedeutet. In der Medizin bezieht sich "epi" auf Strukturen oder Prozesse, die sich auf oder über einer bestimmten Ebene oder einem Organ befinden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Epithel ist die äußere Schicht von Gewebe, das Organe und Körperoberflächen bedeckt.
  • In der Epidemiologie untersucht man das Auftreten und die Verbreitung von Krankheiten in Populationen.
  • Die Epidermis schützt den Körper vor externen Einflüssen, wie zum Beispiel Infektionen.
  • Bei der entzündlichen Reaktion befinden sich die Effekte häufig auf der epithelialen Ebene.