Es auf deutsch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:29 Uhr
Definition
„Es“ ist ein Pronomen in der deutschen Sprache, das häufig als Platzhalter für ein unbestimmtes oder zuvor genanntes Subjekt oder Objekt verwendet wird. Es kann auch in verschiedenen grammatikalischen Konstruktionen auftreten, beispielsweise in unpersönlichen Ausdrücken oder als Teil von festen Redewendungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Es regnet heute den ganzen Tag.
- Es ist wichtig, pünktlich zu sein.
- Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen.
- Es scheint, als ob die Sonne bald wieder scheinen wird.