Erp system: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:30 Uhr


Definition

Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning System) ist eine integrierte Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu planen, zu steuern und zu überwachen. Es ermöglicht die zentrale Verwaltung von Daten und Geschäftsabläufen in verschiedenen Bereichen wie Produktion, Lagerhaltung, Finanzen, Personalwesen und Vertrieb. Das Ziel eines ERP-Systems ist es, die Effizienz der Abläufe zu steigern und die Informationsverfügbarkeit zu verbessern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein ERP-System hilft Unternehmen, ihre Daten zentral zu verwalten und Prozesse zu automatisieren.
  • Viele Firmen entscheiden sich für ein ERP-System, um ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
  • Die Implementierung eines ERP-Systems kann eine große Herausforderung darstellen, aber die Vorteile sind oft erheblich.
  • Durch die Nutzung eines ERP-Systems sind alle Abteilungen eines Unternehmens besser vernetzt und arbeiten effektiver zusammen.