Es reservist zu sein: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:31 Uhr
Definition
Reservist zu sein bedeutet, einem militärischen oder paramilitärischen Verband als Reservist angehören, also nicht aktiv im Dienst zu stehen, jedoch im Falle eines Einsatzes oder einer mobilisierbaren Situation zur Verfügung zu stehen. Reservisten nehmen oft an Übungen, Ausbildungen oder Einsätzen teil, um ihre Fähigkeiten aufzufrischen und im Bedarfsfall schnell handlungsfähig zu sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Als Reservist zu sein bedeutet, auch außerhalb des aktiven Dienstes für die Bundeswehr im Einsatz sein zu können.
- Viele Reservisten nehmen regelmäßig an Trainingslagern und Übungen teil, um ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten.
- Im Notfall wird jeder Reservist mobilisiert, um Unterstützung zu leisten.
- Das Leben eines Reservisten kann herausfordernd sein, da es oft einen Balanceakt zwischen zivilem Job und militärischen Verpflichtungen erfordert.