Es wenn die ezb den leitzins senkt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:32 Uhr


Definition

Die Senkung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank (EZB) bedeutet, dass die EZB den Zinssatz verringert, zu dem Geschäftsbanken Geld von ihr leihen können. Dieser Zins hat direkten Einfluss auf die Kreditvergabe und die Zinssätze, die Banken ihren Kunden anbieten. Eine Senkung des Leitzinses soll in der Regel die Wirtschaft ankurbeln, indem sie Kredite günstiger macht und somit Investitionen und Konsum fördert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die EZB hat beschlossen, den Leitzins zu senken, um die Wirtschaft in der Eurozone zu stützen.
  • Eine Senkung des Leitzinses wirkt sich positiv auf die Konsumausgaben der Haushalte aus.
  • Schuldner profitieren oft von einer Zinsreduzierung, da ihre monatlichen Raten sinken.
  • Viele Analysten erwarten eine Leitzinssenkung als Reaktion auf die aktuelle wirtschaftliche Lage.