4000k bei lampen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:56 Uhr


Definition

4000k bei Lampen bezieht sich auf die Farbtemperatur einer Lichtquelle, gemessen in Kelvin (K). Eine Farbtemperatur von 4000K beschreibt ein neutralweißes Licht, das oft als angenehm und realistisch empfunden wird. Solches Licht wird häufig in Büros, Küchen und Verkaufsräumen eingesetzt, da es eine hohe Farbwiedergabe bietet und die Konzentration fördert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine Lampe mit 4000k sorgt für eine angenehme Beleuchtung in der Küche.
  • In vielen Büros wird bevorzugt auf 4000k-Lampen gesetzt, um die Konzentration der Mitarbeiter zu unterstützen.
  • Bei der Wahl der richtigen Lampe sollte man die Farbtemperatur von 4000k in Betracht ziehen, wenn man ein neutrales Licht möchte.
  • Tür- und Fensterläden sollten mit 4000k-beleuchtet werden, um ein einladendes Ambiente zu schaffen.