Es wenn fenster von außen beschlagen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:36 Uhr
Definition
„Fenster von außen beschlagen“ bezeichnet das Phänomen, bei dem sich auf der Außenseite eines Fensters Kondenswasser bildet, häufig als Ergebnis von Temperaturunterschieden zwischen der Innen- und Außenseite des Fensters. Dies geschieht typischerweise in kalten Jahreszeiten oder beim Übergang zwischen warmen und kalten Umgebungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Winter kann es oft vorkommen, dass die Fenster von außen beschlagen sind, was auf die kalten Temperaturen hinweist.
- Wenn die Luftfeuchtigkeit im Außenbereich steigt, kann es dazu führen, dass die Fenster von außen beschlagen.
- Um ein Beschlagen der Fenster zu vermeiden, sollte man für eine gute Belüftung sorgen.
- Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Zustand der Fenster gewidmet werden, wenn sie von außen beschlagen sind, da dies auf schlechte Wärmedämmung hindeuten kann.