Es wenn die sirene dreimal geht: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:36 Uhr
Definition
Der Ausdruck "es wenn die Sirene dreimal geht" bezieht sich häufig auf eine Warnmeldung oder einen Alarm in bestimmten Kontexten, in denen ein akustisches Signal in Form einer Sirene verwendet wird. Historisch gesehen kann dies in vielen Communities der Fall sein, insbesondere im Zusammenhang mit Notfällen, Katastrophenschutz oder im Militär.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Es ist wichtig, ruhig zu bleiben, wenn die Sirene dreimal geht.
- Die Feuerwehr informierte die Anwohner, dass sie auf das Signal der Sirene achten sollten.
- In der Schule lernten die Kinder, dass die Sirene dreimal geht, wenn es einen Notfall gibt.
- Nach dem dritten Signal der Sirene versammelten sich alle am Sammelplatz.