Es wenn man die dirndl schleife mittig trägt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:37 Uhr
Definition
Das Tragen der Dirndl-Schleife in der Mitte bedeutet traditionell, dass die Trägerin ledig ist. Der Schlips (oder die Schleife), der meist aus dem gleichen Stoff wie das Dirndl besteht, hat eine wichtige symbolische Funktion und signalisiert den Beziehungsstatus der Trägerin.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Maria trug ihr Dirndl mit der Schleife in der Mitte, sodass alle wussten, dass sie ledig ist.
- Auf dem Volksfest beobachtete ich viele Frauen, die ihre Dirndlschleife mittig trugen.
- Eine Freundin erklärte mir den Unterschied zwischen der mittigen und der seitlichen Schleife in der Trachtenmode.
- Der Brauch, die Schleife in der Mitte zu tragen, ist besonders in Bayern weit verbreitet.