Es wenn man oft auf toilette muss: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:39 Uhr
Definition
Das häufige Bedürfnis, auf die Toilette zu gehen, bezeichnet einen Zustand, bei dem eine Person vermehrt Harndrang verspürt. Dieser kann durch verschiedene physiologische oder psychologische Faktoren ausgelöst werden und ist oftmals ein Zeichen für eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme, eine Erkrankung oder Stress.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Trinken von drei Liter Wasser musste ich mehrmals auf die Toilette.
- Starker Stress kann dazu führen, dass man oft auf die Toilette muss.
- Einige Medikamente können als Nebenwirkung häufigen Harndrang verursachen.
- Bei einer Blasenentzündung verspürt man in der Regel einen dringenden und häufigen Harndrang.