Es wenn man keine antikörper hat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:39 Uhr


Definition

Wenn man keine Antikörper hat, bedeutet dies, dass das Immunsystem des Körpers nicht in der Lage ist, spezifische Proteine zu produzieren, die für die Erkennung und Bekämpfung von Krankheitserregern wie Viren oder Bakterien notwendig sind. Antikörper sind entscheidend für die Immunabwehr und deren Fehlen kann auf Immunschwächen oder andere gesundheitliche Probleme hinweisen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wenn man keine Antikörper hat, ist das Risiko, an Infektionen zu erkranken, erheblich erhöht.
  • In einigen Fällen kann eine Transplantation von Antikörpern notwendig sein, wenn man keine eigenen Antikörper produziert.
  • Ärzte müssen besonders vorsichtig sein, wenn sie bei Patienten feststellen, dass sie keine Antikörper haben.
  • Der Mangel an Antikörpern kann eine Folge von Krankheiten wie AIDS oder bestimmten genetischen Störungen sein.