Esim: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:42 Uhr
Definition
Esim ist ein Begriff, der sich aus dem Bereich der Mobilfunk- und Kommunikationstechnologie ableitet und eine elektronische SIM-Karte bezeichnet, die in modernen Mobilgeräten verwendet wird. Diese Technologie ermöglicht es, Mobilfunkverträge nicht mehr über eine physische SIM-Karte abzuwickeln, sondern digital und in der Cloud.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die esim ermöglicht eine flexiblere Nutzung von Mobilfunkanbietern, da keine physische Karte mehr eingesetzt werden muss.
- Viele neue Smartphones unterstützen inzwischen die esim-Technologie, was die Verwaltung von Mobilfunkverträgen erleichtert.
- Mit einer esim kann der Nutzer problemlos zwischen verschiedenen Anbietern wechseln, ohne die SIM-Karte wechseln zu müssen.
- Die Einführung von esim könnte die Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit dem Verlust oder Diebstahl von physischen SIM-Karten verringern.