Euro6 wltp ag pi/ci m n1 i: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
|  Automatischer Artikel-Upload. | 
| (kein Unterschied) | 
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:44 Uhr
Definition
Euro 6 WLTP AG PI/CI M N1 I ist eine komplexe, technische Abkürzung, die im Automobilbereich Verwendung findet. Sie steht für die Euro-6-Norm, die die Emissionsgrenzwerte für neue Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge reguliert. WLTP bezieht sich auf den Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, ein einheitliches Testverfahren zur Bestimmung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen von Fahrzeugen. AG steht für die Automobil-Gesellschaft, während PI/CI M N1 I spezifische Klassifizierungen für Nutzfahrzeuge darstellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Fahrzeug entspricht der Euro 6 WLTP AG PI/CI M N1 I Norm und ist somit umweltfreundlicher.
- Durch die Umsetzung der Euro 6 WLTP AG PI/CI M N1 I Norm wird der Kraftstoffverbrauch der neuen Modelle gesenkt.
- Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Fahrzeuge die Euro 6 WLTP AG PI/CI M N1 I Vorschriften einhalten.
- Die Einführung der Euro 6 WLTP AG PI/CI M N1 I Regelung hat zu einem Anstieg der Verkaufszahlen von umweltfreundlichen Autos geführt.