Ezb leitzins das: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:46 Uhr
Definition
Der EZB-Leitzins ist der Zinssatz, zu dem die Europäische Zentralbank (EZB) Banken Geld leiht. Er gilt als zentraler Steuerungsmechanismus der Geldpolitik im Euro-Raum. Änderungen des Leitzinses beeinflussen die Kreditkosten für Verbraucher und Unternehmen, sowie die Inflationsrate und das allgemeine Wirtschaftswachstum.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der EZB-Leitzins wurde kürzlich aufgrund der wirtschaftlichen Lage gesenkt.
- Banken orientieren sich beim Kreditangebot häufig am aktuellen EZB-Leitzins.
- Eine Erhöhung des EZB-Leitzinses kann die Kreditaufnahme für Verbraucher verteuern.
- Experten erwarten, dass der EZB-Leitzins im kommenden Jahr stabil bleibt.