F: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:46 Uhr


Definition

Der Buchstabe 'f' ist der sechste Buchstabe im deutschen Alphabet und stellt einen stimmlosen labiodentalen Frikativ dar. In der Phonetik wird er durch die Artikulation mit der Unterlippe und den oberen Zähnen erzeugt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Wort "Fisch" beginnt mit dem Buchstaben 'f'.
  • In der Mathematik wird 'f' oft verwendet, um eine Funktion zu kennzeichnen.
  • Der Ton 'f' kann in verschiedenen Musikstücken unterschiedlich interpretiert werden.
  • In der deutschen Sprache gibt es viele Wörter, die mit 'f' anfangen, wie zum Beispiel Fluss, Fauna und Freiheit.