Eu ausführung bei gebrauchtwagen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:46 Uhr
Definition
Die EU-Ausführung bei Gebrauchtwagen bezieht sich auf Fahrzeuge, die speziell für den europäischen Markt hergestellt und den geltenden EU-Vorgaben und -Normen angepasst sind. Diese Fahrzeuge erfüllen die technischen, sicherheitsrelevanten und umweltbezogenen Standards der Europäischen Union und bieten somit eine gewisse Qualität und Zuverlässigkeit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die EU-Ausführung eines Gebrauchtwagens garantiert, dass das Fahrzeug den europäischen Sicherheitsstandards entspricht.
- Viele Käufer interessieren sich für Gebrauchtwagen mit EU-Ausführung, da sie oft besser gewartet sind.
- Bei der Auswahl eines Gebrauchtwagens sollte man darauf achten, ob es sich um eine EU-Ausführung handelt oder nicht.
- Fahrzeuge mit EU-Ausführung haben meist einen besseren Wiederverkaufswert auf dem europäischen Markt.