Fahrlässige körperverletzung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:46 Uhr


Definition

Fahrlässige Körperverletzung bezeichnet einen Straftatbestand, bei dem eine Person durch unachtsames oder sorgfaltspflichtwidriges Verhalten einer anderen Person körperlichen Schaden zufügt. Diese Form der Körperverletzung ist nicht vorsätzlich, sondern resultiert aus einer unbedachten Handlung, die eine Person in einer bestimmten Situation hätte vermeiden können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die fahrlässige Körperverletzung kann bei Unfällen im Straßenverkehr häufig festgestellt werden.
  • Ein Arzt kann sich wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten müssen, wenn er eine Diagnose falsch stellt.
  • Im Rahmen der Berufsunfallversicherung kann fahrlässige Körperverletzung einen wesentlichen Einfluss auf die Schadensregulierung haben.
  • Die Strafe für fahrlässige Körperverletzung variiert je nach Schwere des Schadens und den Umständen des Falles.