5 auf dem führerschein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 10:57 Uhr


Definition

Die Bezeichnung "5 auf dem Führerschein" bezieht sich auf eine spezielle Regelung oder ein Symbol, das auf dem Führerschein einer Person in Deutschland oder anderen Ländern vermerkt werden kann. Es handelt sich oft um eine Einschränkung oder eine zusätzliche Information zu den Fahrerlaubnissen, die einem Fahrer erteilt wurden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Auf seinem Führerschein steht die Zahl 5, was bedeutet, dass er nur mit einem Beifahrer fahren darf."
  • "Wenn du die Klasse 5 auf deinem Führerschein hast, musst du immer darauf achten, die entsprechenden Auflagen zu erfüllen."
  • "Die Zahl 5 auf dem Führerschein ist eine Erinnerung daran, dass bestimmte Einschränkungen für den Fahrer gelten."
  • "Es ist wichtig, die Bedeutung der 5 auf dem Führerschein zu verstehen, um rechtliche Probleme zu vermeiden."