Fastboot auf dem handy: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:47 Uhr
Definition
Fastboot ist ein Protokoll, das auf Android-Geräten verwendet wird, um im sogenannten Bootloader-Modus auf das System zuzugreifen und verschiedene Aktionen durchzuführen. Mit Fastboot können Benutzer Firmware oder Recovery-Images installieren, Bootloader entsperren oder das Gerät im Falle eines Fehlers zurücksetzen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um das neue Update aufzuspielen, muss das Handy zuerst in den Fastboot-Modus versetzt werden.
- Viele Entwickler nutzen Fastboot, um ihre benutzerdefinierten ROMs zu installieren.
- Wenn das Handy nicht mehr reagiert, kann der Fastboot-Modus helfen, um es zurückzusetzen.
- Das Entsperren des Bootloaders erfolgt häufig über den Fastboot-Befehl in der Kommandozeile.