Fastboot beim handy: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:48 Uhr


Definition

Fastboot ist ein Begriff aus der Smartphone-Technologie, der eine spezielle Betriebsart bezeichnet, in der ein Gerät während des Startvorgangs in einen minimalen Leistungszustand übergeht. In diesem Modus können Systemupdates, Bootloader-Entsperrungen oder das Flashen von Firmware durchgeführt werden, ohne dass das Betriebssystem vollständig hochgefahren werden muss. Fastboot ist insbesondere bei Android-Geräten verbreitet und wird häufig von Entwicklern und Technikbegeisterten genutzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um das neue Firmware-Update zu installieren, musst du dein Handy im Fastboot-Modus starten.
  • Der Entwickler hat das Gerät erfolgreich im Fastboot versetzt, um Änderungen an der Software vorzunehmen.
  • Mit Fastboot können Benutzer das System schneller wiederherstellen, als wenn sie den normalen Startvorgang abwarten müssten.
  • Viele Anwender nutzen Fastboot für das Flashen von benutzerdefinierten ROMs auf ihren Android-Geräten.