Fiber auf deutsch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:49 Uhr


Definition

Das Wort "fiber" stammt aus dem Englischen und bedeutet auf Deutsch "Faser". Es bezeichnet einen dünnen, langen und oft flexiblen Bestandteil von Materialien oder Geweben, der eine wichtige Rolle in der Struktur und Funktion von Pflanzen, Tieren und industriellen Produkten spielt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Faser im Baumwollstoff sorgt für eine gute Atmungsaktivität.
  • Naturfasern wie Baumwolle und Wolle sind biologisch abbaubar.
  • Technische Fasern werden häufig in der modernen Industrie verwendet.
  • Bei der Verarbeitung von Kunststoffen spielt die Faser eine entscheidende Rolle in der Stabilität des Endprodukts.