Fex bei der bahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:50 Uhr


Definition

Der Begriff "fex" bezeichnet in der Bahnbranche ein besonderes Programm oder eine Art von tariflicher Flexibilität, die den Reisenden mehr Freiheit bei der Gestaltung ihrer Reise bietet. Fex-Tickets ermöglichen es Fahrgästen, ihre Reisepläne kurzfristig anzupassen, ohne dass sie zusätzliche Gebühren zahlen müssen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mit einem fex-Ticket kann ich meine Reise ohne weitere Kosten ändern, wenn sich meine Pläne ändern.
  • Die Bahn bietet fex-Tickets an, um Reisenden mehr Freiheit zu geben.
  • Durch das fex-Programm erfreuen sich viele Passagiere größerer Flexibilität bei ihren Bahnfahrten.
  • Auch kurzfristige Änderungen sind mit fex möglich, sodass ich nicht an einen bestimmten Zug gebunden bin.