5.1 bei audio: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 10:57 Uhr


Definition

5.1 bezeichnet ein mehrkanaliges Audiowiedergabesystem, das aus fünf Hauptlautsprechern und einem Subwoofer besteht. Dieses Setup wird häufig in Heimkino- und Musiksystemen verwendet, um ein räumliches Klangerlebnis zu ermöglichen. Die fünf Hauptlautsprecher sind typischerweise als Frontlautsprecher links und rechts, einen mittleren Lautsprecher und zwei Surroundlautsprecher konfiguriert, die für eine dreidimensionale Klangwiedergabe sorgen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In meinem Heimkino habe ich ein 5.1-System installiert, um die Filme realistischer zu erleben.
  • Der Klang beim Spielen von Videospielen ist mit 5.1 deutlich immersiver als mit einem herkömmlichen Stereosystem.
  • Viele Streaming-Dienste bieten mittlerweile Inhalte in 5.1-Audio an, um ein besseres Hörerlebnis zu bieten.
  • Die Einrichtung eines 5.1-Systems kann zwar etwas kompliziert sein, lohnt sich jedoch für Audiophile.