Flatterband am auto: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:53 Uhr


Definition

Flatterband am Auto bezeichnet ein häufig verwendetes, auffälliges Band, das zur Signalisation oder Kennzeichnung von Fahrzeugen eingesetzt wird. Es wird oft in Verkehrssituationen verwendet, um auf besondere Umstände hinzuweisen, beispielsweise bei Pannen oder bei Fahrzeugen, die sich im Reparaturzustand befinden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Auto stand mit einem roten Flatterband am Straßenrand, um Passanten auf die Panne aufmerksam zu machen.
  • Bei der Verkehrskontrolle war das Flatterband am Auto ein wichtiges Signal für die Beamten.
  • Ohne das Flatterband hätte der Fahrer möglicherweise übersehen werden können.
  • Das Flatterband sorgt dafür, dass andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig reagieren können.