Flexpreis bei der db: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:53 Uhr
Definition
Der Flexpreis bei der Deutschen Bahn (DB) bezeichnet ein flexibles Tarifsystem für Fahrkarten, das den Reisenden die Möglichkeit bietet, ihre Reisepläne kurzfristig zu ändern oder zu stornieren. Im Gegensatz zu Sparpreisen, die oft günstigere Preise, aber auch strengere Bedingungen bezüglich Umbuchungen und Stornierungen haben, ermöglicht der Flexpreis eine höhere Flexibilität.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich habe ein Flexpreis-Ticket gebucht, da ich mir nicht sicher war, wann ich genau abreisen wollte.
- Mit dem Flexpreis kann ich meine Reise auch kurzfristig absagen, ohne dass hohe Stornogebühren anfallen.
- Für meine Geschäftsreise habe ich mich für den Flexpreis entschieden, um flexibel auf Änderungen reagieren zu können.
- Auch wenn der Flexpreis etwas teurer ist, schätze ich die Möglichkeit, meine Pläne spontan anzupassen.